Elbrus - Nur mit dem Ziel im Kopf kann man den Sieg erreichen
  • Start
  • Touren
  • Bilder
  • Über Mich
Hoher Atlas Skitour

Hoher Atlas Skitour

Zurück zur Übersicht
  • Information
  • Programm
  • Allgemeines
  • Bildergalerie

Lassen Sie sich faszinieren von der Vielfalt dieses wunderschönen Landes. Mit seinen zahlreichen Gipfeln über 4000m den berühmten nordafrikanischen Firnschnee und das exotische Ambiente, machen diese Reise zu einem echten Erlebnis!

Als Krönender Abschluss bleibt uns sogar noch Zeit Marrakesch ein wenig kennen zu lernen.

LEISTUNGEN:

  • Lokale Reiseführer, Reisebegleiter, Transfers, Muli/Träger,
  • 2 Übernachtungen im Hotel in Marakkech, Unterkunft und Essen am Berg.

WECHSELKURS:
ca. 1Euro = 11 Dirham ( Geldwechseln besser in Marokko ) oder mit der Bankomatkarte musst Du Freischalten lassen unter: 0800 204 8800

ZUSÄTZLICHE KOSTEN: Flug, Stornoversicherung, Trinkgeld ca.20,-keine Impfungen erforderlich.

PREIS:
995,- EUR  (mind.6 Teilnehmer)                  Termin: 25.02. – 04.03.2023                                           Ohne Ski 21.10.-28.10.2023 gleiches Wander Programm Plus Wüste 10 Tage 1200,- Euro

INFORMATIONEN UNTER:
Uschi Profanter
Tel.: 0676 6265784
Web: www.elbrus.at
E-Mail: uschi.profanter@uschi-profanter.at
oder
el mundo
Tel: 0316 / 810698

1. Tag

Flug nach Marrakech ab Wien. Transfer mit dem Bus nach Imlil in ein kleines Bergdorf am Fuße des Atlasgebirges Fahrzeit ca. 1:30h Nächtigung und Abendessen in einer traditionellen Herberge in Imlil. Die Ausrüstung die wir nicht am Berg benötigen können wir in Imlil in der Herberge hinterlegen.

2. Tag

Heute werden wir schon um 7h Aufstehen. Nach dem Frühstück brechen wir mit einem Geländewagen nach Taschdir 2255m auf. Unser erstes Ziel ist der Likimet 3550m. Die Gehzeit mit den Skiern vom Taschdir Parkplatz auf den Likimet beträgt ca. 4 Stunden. Nach der Tour marschieren wir direkt in unsere Unterkunft im Berberdorf in Taschdir. Am Balkon können wir unsere Ausrüstung zum Trocknen auflegen und unsere Abfahrtspuren aus der Ferne begutachten. Abendessen und Nächtigung.

3. Tag

Nach dem Frühstück geht es gleich vom Dorf aus auf den Bouigen 3600m. Die Gehzeit beträgt ca. 5 Stunden. Die Harscheisen können wir meistens schon am Beginn der Tour anlegen. Nach einem Aufstieg durch die wunderschöne Wildnis des Atlasgebirges erwarten uns unvergessliche Abfahrten in den weitläufigen Schneefeldern des Bouigen. Nach dem Essen werden wir am späteren Nachmittag nach Imlil fahren, dort bleibt uns etwas Zeit um das Dorf zu erkunden. Abendessen und Nächtigung.

4. Tag

Auch heute packen wir zeitig nach dem Frühstück unsere Ausrüstung zusammen. Nachdem wir die Tragetiere beladen haben, wandern wir gemütlich durch die abwechslungsreiche Landschaft zwischen den blühenden Bäumen und dem rauschenden Gebirgsbach entlang. Wir lassen Imlil immer weiter hinter uns und gehen den weißen Bergen im Atlas entgegen. Nach ca. 3 Stunden je nach Schneelage werden wir unsere Bergschuhe gegen unsere Tourenski austauschen und dann noch 1:30 h bis zur Neltnerhütte gehen. In diesem Abschnitt werden uns Einheimische beim Tragen unseres Gepäcks behilflich sein. Auf 3114m angekommen beziehen wir unser Lager. Abendessen und Nächtigung.

5. Tag

Nach dem Frühstück erleben wir eine besonders spannende und abwechslungsreiche Tour auf den 4087m hohen Timesguida und Ouanoukrim Ras, einmal tragen wir die Skier über die Felsen und für den Gipfelsturm können wir sie wieder anschnallen. Verschiedene Abfahrtsmöglichkeiten stehen uns zur Auswahl die wir dann vor Ort entscheiden werden. Abendessen und Nächtigung.

6. Tag

Unsere letzte Skitour ist auch die Höchste Nordafrikas schon nach dem Frühstück werden wir den Djebel Toubkal 4167 m besteigen. Noch vor unserem Aufbruch räumen wir unser Gepäck aus dem Lager und hinterlegen es in der Hütte für den Abtransport. Der Aufstieg auf den Gipel des Djebel Toubkal ist häufig starken Wind ausgesetzt. Meistens muss man den Gipfelhang ohne Ski gehen da der Wind den Schnee wegbläst. Wenn es die Schneelage zulässt, tragen wir unsere Ski mit zum Gipfel und fahren über die andere Bergseite Richtung Imlil ab. Am Weg treffen wir auf unser restliches Team mit den Tragtieren. Wir bekommen ein gutes Essen und tauschen unsere Ski gegen die Bergschuhe aus und blicken wehmütig noch einmal zurück auf die hohen Berge Nordafrikas dann machen wir uns bereit für den Abmarsch nach Imlil. In der Unterkunft angekommen verabschieden wir uns von den Berbern und fahren nach Marakkech ins Hotel. Nach einer willkommenen und angenehmen Dusche spazieren wir durch die Stadt und essen am berühmten Platz der Gaukler. Übernachtung im Hotel.

7. Tag

Nach einem ausgiebigen Frühstück besteht die Möglichkeit noch eine Stadtrundfahrt mit dem offenen Doppelstockbus die Infos zu den Sehenswürdigkeiten gibt es über den Kopfhörer. Danach stürzen wir uns in die Souks und beobachten das bunte Treiben der orientalischen Stadt. Abendessen und Hotelnächtigung

8. Tag

Abschied von Marokko, Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Wien.

Ausrüstungsliste

Normale Skitourenausrüstung wie für Österreichische Berge.

Bekleidung:

  • Wasserdichte ( oder Bekleidung in Müllsäcke einpacken ) Trekkingtasche,
  • Regenhülle für den Rucksack oder Poncho,
  • Regenüberhose,
  • Regenjacke,
  • Skiunterwäsche,
  • dicke u.dünne Skisocken,
  • Berghose,
  • dicke u.dünne Jacken (Fleecejacke, Goretex,Primaloft ),
  • Fäustlinge,
  • Haube,
  • Hüttenbekleidung,
  • Halstuch,

Ausrüstung:

  • Tagesrucksack (35−40 l inkl. Skibefestigung) oder Lawinenairbag,
  • Bergschuhe oder Trekkingschuhe,
  • Helm,
  • Harscheisen,
  • Steigeisen angepasst,
  • Steigfelle,
  • Lawinenpieps mit neuem Batteriesatz,
  • Lawinensonde,
  • Lawinenschaufel,
  • Biwaksack,
  • Gesichtshaube,
  • Stirnlampe,

Sonnenschutz:

  • Sonnenbrille (100%ige UV-Absorption) Gletscherbrille,
  • Schneebrille,
  • Sonnenschutz,
  • Sonnencreme,
  • Lippenschutzcreme (LSF 30+),

Sonstiges:

  • Ohropax,
  • Tapeband,
  • Schlafsack Komfortbereich 0 Grad,
  • Trinkflasche aus Alu od. Kunststoff,
  • 1 L Thermo-Isolierflasche, #
  • Taschenmesser,
  • Handtuch etwas Toilettenpapier,
  • Medikamente Aspro,
  • Ibumetin (bei Kopfschmerzen durch die Höhe ist Ibumetin besser )Kohletabletten ,
  • Imodium

Anforderungen

Kondition für 1000-1400hm,
Erfahrung beim Gehen mit Harscheisen und Steigeisen.
Gelände bis Mittelsteil

Marokko 2015

Marokko2015P1200767 Marokko2015P1200760 Marokko2015P1200764 Marokko2015P1200765 Marokko2015P1200766 Marokko2015P1200768 Marokko2015P1200769 Marokko2015P1200774 Marokko2015P1200775 Marokko2015P1200776 Marokko2015P1200777 Marokko2015P1200778 Marokko2015P1200779 Marokko2015P1200780 Marokko2015P1200781 Marokko2015P1200782 Marokko2015P1200789 Marokko2015P1200795 Marokko2015P1200796 Marokko2015P1200797 Marokko2015P1200798 Marokko2015P1200803 Marokko2015P1200808 Marokko2015P1200810 Marokko2015P1200813 Marokko2015P1200815 Marokko2015P1200816 Marokko2015P1200817 Marokko2015P1200820 Marokko2015P1200821 Marokko2015P1200822 Marokko2015P1200826 Marokko2015P1200827 Marokko2015P1200830 Marokko2015P1200831 Marokko2015P1200832 Marokko2015P1200836 Marokko2015P1200837 Marokko2015P1200841 Marokko2015P1200846 Marokko2015P1200849 Marokko2015P1200851 Marokko2015P1200852 Marokko2015P1200853 Marokko2015P1200864 Marokko2015P1200865 Marokko2015P1200868 Marokko2015P1200869 Marokko2015P1200870 Marokko2015P1200871 Marokko2015P1210004 Marokko2015P1210005 Marokko2015P1210010 Marokko2015P1210011 Marokko2015P1210012 Marokko2015P1210015 Marokko2015P1210016 Marokko2015P1210047 P1200779_marokko Marokko2015P1210049 Marokko2015P1210048 Marokko2015P1210046 Marokko2015P1210045 Marokko2015P1210043 Marokko2015P1210042 Marokko2015P1210044 Marokko2015P1210040 Marokko2015P1210031 Marokko2015P1210029 Marokko2015P1210023 Marokko2015P1210027 Marokko2015P1200904 Marokko2015P1200903 Marokko2015P1200897 Marokko2015P1200893 Marokko2015P1200907 Marokko2015P1200906

GPS Datei für Kartendarstellung:

© OpenStreetMap contributors

Anfrage/Anmeldung




    Tour:

    Ansprechpartner:




    Die angeführte Reise wird vom Reisebüro elmundo Reisebüro GmbH durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie unter elmundo.at.

    Kontakt Impressum